Nowak Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Unsere GeschichteIm Geteilten Berlin
Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1986
Unmittelbar nach der Zulassung zur Anwaltschaft gründet Frau Rechtsanwältin Ruth Nowak Ihre Kanzlei im damaligen Westberlin. In der Nähe des heutigen Standorts im Berliner Südwesten konzentrierte sie sich von Beginn an auf das Familien- und Erbrecht.
Wendepunkt
Der Fall der Berliner Mauer
Nach dem Fall der Berliner Mauer gründete Frau Rechtsanwältin Ruth Nowak im Jahr 1990 eine weitere Niederlassung in Potsdam und erlebte somit die spannende Zeit der Wiedervereinigung hautnah.
Im Rahmen einer überörtlichen Sozietät gehörten damit auch Unternehmer aus dem Berliner Umland zum Mandantenkreis.
2001
Ein neuer Anfang
Seit der Auflösung der Sozietät im Jahr 2001 befindet sich die Kanzlei ausschließlich unter der heutigen Anschrift in der Kaiser-Wilhelm-Straße 83 in Berlin-Lankwitz. Als Bürogemeinschaft konnte das Portfolio seither deutlich erweitert werden.
Im Jahr 2002 schloss sich Frau Rechtsanwältin Karin Peters der Bürogemeinschaft an und beriet ihre Mandanten vor allem auf den Gebieten des Sozial- und Mietrechts.
Die Zusammenarbeit mit Frau Rechtsanwältin Peters endete im Jahr 2016.
Generationenwechsel
Der nächste Schritt
Durch den Beitritt von Herrn Rechtsanwalt Christian Nowak zur Bürogemeinschaft im Jahr 2015 konnte der Generationenwechsel eingeleitet und der Grundstein für die Zukunft der Bürogemeinschaft Nowak gelegt werden.
Seither berät und vertritt Herr Rechtsanwalt Nowak seine Mandanten schwerpunktmäßig im Bank- und Kapitalmarktrecht sowie auf den Gebieten des Wohn- und Gewerberaummietrechts. Hierdurch konnten wir unser Angebot für Sie nochmals erweitern.
Wir geben alles dafür, Ihnen auch in Zukunft auf höchstem fachlichen Niveau und mit größtem Engagement bei rechtlichen Anliegen zur Seite zu stehen.